
Neuigkeiten aus App und Backend
Wir haben maßgebende Erweiterungen in unserer App und Backend vorgenommen.
Wir haben maßgebende Erweiterungen in unserer App und Backend vorgenommen.
Die neue Generation unserer RFID-Chips ist da. Diese können ab sofort in unserem Shop bestellt werden.
Die Stadt München fördert derzeit Ladesysteme, auch unseres. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie die Förderung beantragen können.
In diesem Artikel führen wir aus, wie hoch aus unserer Sicht die Ladeleistung in privaten Garagen sein sollte, damit alle Stellplätze ausreichend für die Elektromobilität versorgt werden.
Bei unserem Lademanagement handelt es sich um ein Kaufmodell. D.h. die Gemeinschaft kauft und betreibt auch das Lademanagement. An dieses Lademanagement können dann auf Einzelwunsch der Eigentümer:innen bzw. nachgelagerter Mieter:innen Wallboxen angeschlossen werden. Hierzu sind nachfolgend mögliche Rechtsbeziehungen und notwendige Regelungen aufgeführt.
Wir haben unsere App überarbeitet. Neben optischen Verbesserungen haben wir das Feature „Ladelimit“ eingeführt. Was sich dahinter verbirgt und warum „no limits“ nicht immer gewünscht ist, wird nachfolgend ausgeführt.