Wir haben unsere App überarbeitet. Neben optischen Verbesserungen haben wir das Feature “Ladelimit” eingeführt. Was sich dahinter verbirgt und warum “no limits” nicht immer gewünscht ist, wird nachfolgend ausgeführt.
Wenn wir an das Laden von Elektroautos denken, dann ist dies oft mit einer Ladeangst verbunden. Warum? Weil es eine Umstellung bedeutet, wenn man statt eines gewohnten Verbrenners plötzlich ein Elektroauto fährt. Diese Umstellung kann aber durchaus positiv auch oder gerade in der täglichen Nutzung sein.
Wir arbeiten mit den Wallboxen von OpenWB. Dies machen wir, weil es nach unserer Ansicht für uns sehr viele Möglichkeiten im Lastmanagement bietet, für Sie aber durch OpenSource und OpenHardware keine unnötigen Kopplungen entstehen.
Zum 01.12.2020 ist die WEG-Reform (kurz WEMoG) in Kraft getreten. Insbesondere für den Einbau von Elektroladestationen ergeben sich deutliche Vereinfachungen. Allerdings lauern hier auch einige Fallstricke. Damit Sie auf dieser kurvigen Straße den richtigen Weg finden, führen wir aus unserer praktischen Erfahrung einige Punkte in diesem Artikel aus.