
Förderung Elektromobilität der Stadt München
Die Stadt München fördert derzeit Ladesysteme, auch unseres. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie die Förderung beantragen können.
Die Stadt München fördert derzeit Ladesysteme, auch unseres. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie die Förderung beantragen können.
In diesem Artikel führen wir aus, wie hoch aus unserer Sicht die Ladeleistung in privaten Garagen sein sollte, damit alle Stellplätze ausreichend für die Elektromobilität versorgt werden.
Bei unserem Lademanagement handelt es sich um ein Kaufmodell. D.h. die Gemeinschaft kauft und betreibt auch das Lademanagement. An dieses Lademanagement können dann auf Einzelwunsch der Eigentümer:innen bzw. nachgelagerter Mieter:innen Wallboxen angeschlossen werden. Hierzu sind nachfolgend mögliche Rechtsbeziehungen und notwendige Regelungen aufgeführt.
Wenn wir an das Laden von Elektroautos denken, dann ist dies oft mit einer Ladeangst verbunden. Warum? Weil es eine Umstellung bedeutet, wenn man statt eines gewohnten Verbrenners plötzlich ein Elektroauto fährt. Diese Umstellung kann aber durchaus positiv auch oder gerade in der täglichen Nutzung sein.
Zum 01.12.2020 ist die WEG-Reform (kurz WEMoG) in Kraft getreten. Insbesondere für den Einbau von Elektroladestationen ergeben sich deutliche Vereinfachungen. Allerdings lauern hier auch einige Fallstricke. Damit Sie auf dieser kurvigen Straße den richtigen Weg finden, führen wir aus unserer praktischen Erfahrung einige Punkte in diesem Artikel aus.