Stromeinkauf Ihrer Anlage, Kooperation mit dem EBERwerk

Einführung

Unser System ist ein Kaufsystem, d.h. wie bei allen anderen gekauften Komponenten des Hauses, z.B. Heizung, TG-Tor etc., wird die WEG bzw. im Falle der Elektromobilität ggfls. die IGEL Eigentümer und Betreiber der Anlage. Im Falle des Betriebs eines Lademanagements ist ein hauptsächlicher Punkt der Stromeinkauf am Hauptzähler der Elektromobilität und die Kostenaufschlüsselung der hier auflaufenden Kosten.

Letzteres, also die Kostenaufschlüsselung bieten wir Ihnen gerne optional an. Zur Kostenaufschlüsselung intern werden die geeichten (internen) Zähler in den Wallboxen verwendet, die Stromkosten werden anteilig der Wallboxverbräuche verteilt.

Alternativ können wir im Landkreis Ebersberg im Netzgebiet der Bayernwerke zusammen mit der EBERwerk GmbH & Co. KG auch eine andere Behandlung des Stromankaufs und der Verteilung der Kosten anbieten: Die WEG bzw. IGEL wird weiterhin Eigentümerin der Anlage. Den Einkauf des zentralen Stroms übernimmt dann aber das EBERwerk. Alle Nutzer:innen schließen einzeln mit dem EBERwerk einen Stromliefer- und abrechnungsvertrag für ihre Wallbox ab. Der Vorteil hierbei ist, dass die Stromkosten nicht mehr über die Nebenkosten verrechnet werden müssten, d.h. die Hausverwaltung entlastet wird. Beziehen Sie als Vertragspartner:in des Ladestroms auch Ihren Wohnungsstrom über die EBERwerke, erscheinen die Kosten für das Laden komfortabel mit auf dieser Rechnung.

Leistungen EBERstrom charge

Die Kosten, die dann direkt mit dem EBERwerk abgerechnet werden, beinhalten im Wesentlichen folgende Leistungspositionen:

  • Grundgebühr Zähler/ Aufwand zentraler Stromeinkauf
  • Aufwand Kostenaufschlüsselung und Abrechnung
  • Stromeinkauf Ladestrom inkl. Stromverluste zwischen Hauptzähler und Wallbox
    Ausführung: In den Lademanagementsystemen entspricht die Strommenge an den Wallboxen nicht der Strommenge am Hauptzähler. Dies resultiert a) durch Verlustleistungen zwischen Hauptzähler und Wallbox und b) aus dem Verbrauch der Steuereinheiten (Controller, Netzwerk etc.).
  • Unsere Mithilfe beim Betrieb (Nutzung der App, Auslastungsmanagement, Support etc., wie gewohnt

Die Bezahlung des Stromeinkaufs erfolgt in kWh-Paketen. Im Grundpaket sind die Grundkosten enthalten, sowie die ersten 1.000 kWh/a. Dies reicht bei einem Verbrauch von 20 kWh/100 km in etwa für 5.000 km. Mehr kWh können dann über Zusatzpakete (je 300 kWh) bezogen werden. Die Abrechnung erfolgt jeweils jährlich entsprechend der an der Wallbox tatsächlich aufgenommenen Zählerwerte. Weiterer Vorteil: Es besteht eine 50 kWh-Kulanz. D.h. liegt Ihr Verbrauch 50 kWh über einer Paketgrenze, wird Ihnen dennoch der kleinere Paketumfang abgerechnet.

Wichtige Punkte

Folgende Punkte sind bezüglich der Wahl des Stromeinkaufs über das EBERwerk wichtig:

  • Die Entscheidung, ob die WEG/ IGEL verantwortlich für den Stromeinkauf und die Kostenverteilung ist, oder eben dies durch dem EBERwerk übernommen werden soll, ist eine zentrale Entscheidung. D.h. dies muss für die Anlage und damit für alle Nutzer:innen einheitlich entschieden werden. Selbstredend ist ein Wechsel zwischen diesen beiden Systemen entsprechend der jeweiligen Vertragslaufzeiten möglich – aber eben wiederum nur zentral und nicht für einzelne Nutzer:innen.
  • Die Entscheidung, ob der Wohnungsstrom auch über das EBERwerk bezogen werden soll, ist immer eine individuelle Entscheidung, die einzelne Nutzer:innen unabhängig von der Gemeinschaft treffen.
  • Ob EBERstrom charge in Ihrer Anlage umgesetzt werden kann, hängt von der Projektgröße ab. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.

Tarif im Detail

Im Wesentlich sind diese abhängig von folgenden Punkten:

  • Sind die EBERwerke auch Stromlieferant des Wohnungsstroms? In dem Fall gilt für Sie der Tarif EBERstrom home & charge. Die Kosten für den Ladestrom erscheinen dann bequem auf Ihrer Stromrechnung für Ihre Wohnung.
  • Sind Sie bisher kein/ keine Kund:in bei den EBERwerken, oder soll der Rechnungsempfänger ein anderer z.B. der Arbeitgeber sein, ist für Sie der Tarif EBERstrom Charge only gültig.
  • Ist die Anlage als abschaltbare Last (netzdienlich) konfiguriert? Dann profitieren Sie natürlich auch hier über reduzierte Stromkosten.
  • Wie viele kWh-Pakete werden benötigt?

Die aktuellen Konditionen des Tarifs übermitteln wir Ihnen auf Anfrage gerne.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns gerne.